Author Archives: Russ

Fujikura Speeder Pro Driver Golfschaft Review – Deutsch

Fujikura Speeder Pro Driver Schaft

Russ Ryden, Golf Digest America’s 100 Best Clubfitter
Translation by Martin Stecher, A Perfect Swing

SpeederProDriverRollingImage

 

Fujikura hat 2015 neue Driverschäfte zu ihrer Pro Serie hinzugefügt, die Speeder Pro. Mir gefällt die Gestaltung des Schafts sehr gut. Der Wechsel von einer positiven zu negativen Schrift auf der anderen Seite des Schafts ist sehr ansprechend. Der Schaft ist nur bei ausgewählten Fujikura Händlern erhältlich. Dabei ist die Speeder Pro Serie einmalig in Hinblick auf die Schaftprofile, die speziell für entsprechende Schwungtypen entwickelt wurden. Das ist ein wichtiger Aspekt, um diese Schäfte zu verstehen. Die Schaftprofile in einer Graphik übereinander zu legen ist eher verwirrend. Die Schäfte nach Gewicht zu gruppieren, wie in der folgenden Abbildung zu sehen, zeigt klar die Produktstrategie auf.
SpeederProEiGjTb2Die funktionale Rundheit der getesteten Schäfte ist mit einem Durchschnitt von 99,2% bei einer Standardabweichung von 0,5% exzellent. Die Schäfte können mit diesen Werten in verstellbaren Hosenadaptern ohne Berücksichtigung der Richtung eingebaut werden. Der Fujikura Pro Schaft wird mit vier verschiedenen Biegeprofilen angeboten. Die TS Varianten vom 66 und 76 Schaft sind jeweils für einen etwas flacheren Ballstart für erfahrenere Golfer gedacht.

Der Speeder Pro wird im Griffbereich mit Material höherer Dichte produziert, und den Balancepunkt des Schafts nach oben zu verschieben. Die Angaben zur Balance verstehen sich in Relation zur Schaftmitte. Positive Werte bedeuten einen Balancepunkt in Richtung Griffende, negative Werte in Richtung Tip. Die Balancepunkte sind sich im Vergleich mit aktuellen Schäften. Wie in der Graphik zu sehen und von Alex im Video erklärt, wurde das ohne eine stark zunehmende Härte im Griffbereich erreicht. Zusätzlich unterstützt wird der Effekt durch den Einsatz hochfester Materialien im Tip Bereich des Schafts. Dadurch ergibt sich eine passende Härte im Tip Bereich ohne höhere Wanddicken und Gewicht. Das zeigt die Möglichkeiten im Schaftbau von heute.

Hier ist zu hören was Alex Dee von Fujikura zu diesen Schäften zu sagen hat. Das Video ist ein Ausschnitt aus einem 30 Minuten Gespräch über Clubfitting allgemein und über die 2015er Fujikura Schäfte.

DAs komplette Gespräch mit Alex können Sie hier sehen. Was die Daten oben nicht zeigen ist, dass der Fujikura Pro einen leicht größeren Schaftdurchmesser im Griffbereich hat. Dadurch wird die Griffstärke etwas größer. Das ist etwas, was bei vielen Golfern die Konstanz erhöhen kann. Größere Griffe machen es leichter den Golfschläger sicher zu halten.

Bei Interesse können Sie hier nach Fujikura charter dealer suchen.

Anmerkung des Übersetzers (Martin Stecher): Aus meiner Erfahrung sollte die Griffstärke in jedem Fall sauber gefittet werden. Sowohl zu kleine, wie auch zu große Griffe erschweren einen konstanten Schwung. Eine generelle Empfehlung zu etwas größeren Griffen kann ich nicht aussprechen.

Revisión Varilla Fujikura Pro Para Driver – Español

Varilla Fujikura Speeder Pro Para Driver – Español

Russ Ryden, Golf Digest America’s 100 Best Clubfitter
Translation by Jacobo Canal Vila

SpeederProDriverRollingImageFujikura añade un modelo Driver a la línea Pro, el Speeder Pro en 2015. Me gustan los gráficos en las varillas Fujikura Pro Golf. El giro de la misma genera un cambio de positivo a negativo en ambos lados de la varilla muy visual y da una idea de unos gráficos realmente trabajados. La línea Pro está disponible únicamente a través de los distribuidores de Fujikura. Esta línea de varillas es única, y dentro de la misma hay 4 perfiles diferentes, cada uno relacionado con un tipo particular de swing. Esto es un aspecto importante para entender este modelo de varillas. La superposición de todos los perfiles genera una matriz confusa. Clasificándolos como se muestra en el siguiente gráfico, según sus pesos, se revela la estrategia de producto.
SpeederProEiGjTb2La consistencia radial de las muestras revisadas es excelente, con un promedio del 99,2%, y una desviación estándar de 0,5%. La varilla puede ser instalada en un hosel giratorio sin necesidad de preocuparse por la alineación de las letras. Como se puede ver hay cuatro perfiles diferentes en la varilla del driver Fujikura Speeder Pro. Las versiones TS tanto del 66 y 76 están diseñados para reducir el lanzamiento para el mejor jugador.

La Speeder Pro utiliza un material de alta densidad en la sección del extremo para aumentar el equilibrio de la varilla. Ello puede verse en los números positivos del cuadro superior. El equilibrio de números mostrados es relativo al centro de la varilla. Y como se ve en los gráficos y se explica en la discusión con Alex, esto se hizo sin una excesiva pared ni peso en la punta de la varilla. Esto se vio favorecido además por el uso de material de alto módulo en la punta de la varilla. Se creó la rigidez adecuada en la punta sin añadir grosor de la pared y peso. Todo esto habla de la tecnología que ahora se utiliza en las varillas de golf.

Dejo aquí lo que Alex Dee, de Fujikura, tiene que decir sobre estas varillas. Este es un fragmento de una conversación de treinta minutos sobre fitting de palos en general y sobre los modelos de varilla Fujikura para el 2015.

Para ver la conversación completa, pincha aquí. Lo que no se muestra en los números presentados aquí. El Speeder Pro tiene un extremo un poco más grande de lo que normalmente vemos. Esto hará los grips un poco más grandes. Algo que encuentro que mejora la consistencia de la mayoría de los golfistas. Grips más grandes hacen que sea más fácil sujetar la varilla.

Si estás interesado en esta varilla, busca un distribuidor de Fujikura cerca de ti.